Modpack Änderungsvorschläge



HotZenPloTZ schrieb:
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren

Turret Enhanced

im Workshop

Die Mod Turret Enhanced fügt viele Quality-of-Life-Features hinzu, die bei der Aufklärung mit der Drohne oder dem Targeting-Pod äußerst hilfreich sind. Dazu zählen einerseits Details, die im HUD angezeigt werden, wie die Koordinaten des anvisierten Punkts oder ein Referenzkompass. Zusätzlich gibt es Werkzeuge zum Markieren von aufgeklärten Zielen und zur Distanzmessung.


Kommentare:
chilihead3712:

Wurde angenommen.



HotZenPloTZ schrieb:
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren

Portable drone

im Workshop

Mit dieser Mod kann man die kleinen Drohnen einfach als Item ins Inventar packen, statt den Vanilla Backpack dafür nehmen zu müssen. Die Drohne lässt sich dann per ACE zusammenbauen und auch wieder einpacken. Außerdem gibt es Akkus, die beim Tausch ihre Ladung behalten, so dass man damit besser haushalten kann.


Kommentare:
chilihead3712:

Wurde angenommen.



HotZenPloTZ schrieb:
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren

Vinjesvingen

im Workshop

Die Map bietet ein interessantes Terrain mit steilen und bewaldeten Bergflanken. Das Setting ist der mitteleuropäische Norden, ähnlich wie Chernarus oder Virolahti. Offiziell soll es allerdings Norwegen darstellen, etwa einen typischen Fjord. Da unsere üblichen Szenarien sich eher nicht dort abspielen, ist das etwas schwierig. Dafür ist die Map recht klein, in Fläche und Downloadgröße, und vielleicht trotzdem einen Versuch wert.


Kommentare:
chilihead3712:

Wurde angenommen.



HotZenPloTZ schrieb:
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren

Fox Hutan und Vanam

im Workshop hier und hier

Vielleich wäre es interessant, ein modernes Szenario als US Army Airborne im dichten Dschungel zu spielen. Dazu könnten sich die beiden Maps Hutan und Vanam eignen (eine davon reicht). Wichtigste Voraussetzung dafür, dass das gut funktioniert, ist allerdings, dass die KI Mod CF_BAI sehr gut eingestellt ist, so dass uns die KI nicht schon auf 100m durch die Bäume sieht sondern erst, wenn man praktisch voreinander steht.


Kommentare:
chilihead3712:

Aufgrund von Uneinigkeit auf die nächste Besprechung verschoben.



chilihead3712 schrieb:
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren

Folgende Mods fliegen raus:

  • Advanced Towing
  • Advanced Slinging
  • ASCZ Heads
  • Press Pack
  • Tryk
  • MTVR
  • CBRN
  • New CSAT
  • Dariyah
  • Angola

Sandman schrieb:
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren

Hallo, ich habe mir für diesel mal eine Große Änderung überlegt. Ich würde gerne die Aktuuellen mods im Ordner "24 Air Vehicles" und "24.1 Air Vehicles ITC Compat" entfernen und mit anderen Ersetzten. Im Folgenden werde ich einmal auflisten was Aktuell drinne ist mit Speicherverbrauch und anschließend die neuen Mods. Ich werde das Ganze deutlich unterscheiden.

Zu Entfernende Mods:

A-10 Warthog
Creator: Firewill
Größe: 537,067 MB
Abbhänigkeit: FIR AWS
Workshop

F-15 Eagle
Creator: Firewill
Größe: 2.320,641 MB
Abbhänigkeit: FIR AWS
Workshop

FIR AWS (AirWeaponSystem)
Creator: Firewill
Größe: 1.407,961 MB
Abbhänigkeit: Keine
Workshop

FA-18-Super-Hornet-BETA
Creator: TeTeTe3 und co.
Größe: 289,532 MB
Abbhänigkeit: Keine
Workshop

The Mighty GAU-8 Avenger
Creator: Zabuzard
Größe: 2,171 MB
Abbhänigkeit: Keine
Workshop

The Mighty GAU-8 Avenger - ACE
Creator: Zabuzard
Größe: 0,075 MB
Abbhänigkeit: The Mighty GAU-8 Avenger
Workshop

The Mighty GAU-8 Avenger - Firewill
Creator: Zabuzard
Größe: 0,075 MB
Abbhänigkeit: The Mighty GAU-8 Avenger
Workshop

ITC Air Systems - Firewill A-10C Compatibility
Creator: Yax und A26mike
Größe: 0,004 MB
Abbhänigkeit: (ITC)
Workshop

ITC Air Systems - Firewill F-15E Compatibility
Creator: Yax und A26mike
Größe: 0,004 MB
Abbhänigkeit: (ITC)
Workshop

Das ist eine gesammt Größe von: 4.557,53 MB welche ohne größes Bedauern unsere Pack verlassen würden.



Neue Mods zum Einfügen

USAF Mod - Main
Creator: USAF Mod Team
Größe: 370.022 MB
Abbhänigkeit: CBA_A3 (Vorhanden)
Workshop
Dieser Mod fügt die Grundlage für die nächsten Mods in der Liste hinzu.

USAF Mod - Fighters
Creator: USAF Mod team
Größe: 601.992 MB
Abbhänigkeit: USAF Mod - Main
Workshop
Dieser Mod fügt folgende Luftfahrzeuge hinzu: F-35A Lighning II, F-22 Raptor und A-10C Thunderbold II.

USAF Mod - Utility
Creator: USAF Mod Team
Größe: 540.413 MB
Abbhänigkeit: USAF Mod - Main
Workshop
Dieser Mod fügt Transport flugzeuge hinzu. C-17 Globemaster III, C-130J Super Hercules, KC-135 Stratotanker, MQ-9 Reaper und RQ-4A Global Hawk. 

USAF_AC130_BETA
Creator: USAF Mod Team
Größe: 411.818 MB
Abbhänigkeit: USAF Mod - Main, CBA_A3
Workshop
Dieser Mod fügt folgendes hinzu: Eine AC-130U Spooky II. Ich konnte das Flugzeug bereits mit Lee testen. Meine Erfahrung dazu ist das man definitiv damit üben muss das es keien einfache Waffe ist. Aber super Geil definitiv etwas um Missionen etwas stimmung zu geben.


Mods für Ordner "24.1 Air Vehicle ITC Compat"

ITC Air Systems - USAF Compatibility
Creator: Saint Ivan
Größe: 0.018 MB
Abbhänigkeit: ITC Air Systems (Vorhanden), USAF Mod - Main und USAF Mod - Fighters
Workshop

Das ist eine gesammt Größe von: 1.924,263 MB und ist in meinen Augen definitv eine Bereicherung. Die Modelle dieser Mods sind sehr gut. 



Zusätzliche Mods für Ordner "24 Air Vehicles"

Hatchet Framework - Development Version
Creator: Project Hatchet
Größe: 1.279 MB
Abbhänigkeit: ace, CBA_A3 (Beide vorhanden)
Workshop
Dieser Mod ist eine Grundlage für den nächsten Mod.

Hatchet H-60 pack - Stable Version
Creator: Project Hatchet
Größe: 747.664 MB
Abbhänigkeit: Hatchet Framework - Development Version
Workshop
Dieser Mod einige Modelle des H-60 ein welche über ein Funktionsfähiges Cockpit verfügen. Funktionsfähiges Cockpit bedeutet, Knöpfe müssen im Cockpit gesucht werden, damit dann interagiert und so der Heli gestartet werden. Ich habe diesen Mod getestet mit Lee und ich Persönlich bin sehr überzeugt. Ist natürlich lernaufwandt und meine Idee wäre es nur noch diesen zu nutzen um den Pilkoten etwas mehr Arbeit zu machen.

 

 


Kommentare:
Bates:

Den Vorschlag finde ich sehr gut, wäre ich dafür! 👍


HotZenPloTZ:

Ich fände ich grundsätzlich auch gut, über einen Wechsel zugunsten der USAF Mods nachzudenken. Die Firewill Mods sind jetzt zwar auch nicht schlecht, haben aber auch ihre Schwächen. Die USAF Mods haben dagegen Topqualität. Zudem würde es mit der Verfügbarkeit von Reaper und Hercules auch häufiger genutzte Assets aufwerten. Leider ist keine F-15 mehr dabei, die in realen Einsätzen die häufigste Plattform für CAS ist. Die Firewill F-15 ist allerdings mit 2,5GB auch ziemlich aufgebläht, weil so viele Extraskins dabei sind.
Die Größe der Mods sollten wir zwar immer im Auge behalten. Allerdings haben wir in letzter Zeit sehr wenig Gebrauch von 24 Air Vehicles gemacht, so dass das in der Praxis kaum relevant war. Und ich habe auch allgemein keine Beschwerden mehr deswegen gehört.
An Project Hatchet bin ich auch sehr interessiert. Das wäre richtig geil, wenn wir von der Missionsgröße her mal wieder auf solche Assets zurückgreifen könnten. Mit solchen Mods würde das Gameplay für die Crews noch mal richtig aufgewertet. Auch erwähnen möchte ich hier MELB und Apache Project. Wenn wir diese mit ins Modpack nehmen, würde ich dafür aber jeweils einen eigenen Ordner machen.



HotZenPloTZ schrieb:
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren

Brush Clearing

im Workshop

Wenn mal wieder die Sicht versperrt wird, kann man mit dem Klappspaten dem Blattwerk kurzen Prozess machen. Es gibt dann eine entsprechende ACE-Interaktion, um kleine Büsche zu entfernen oder stellenweise das Gras platt zu treten. Damit sollte der optimalen Sicherungsposition nichts mehr im Weg stehen.


HotZenPloTZ schrieb:
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren

Gruppe Adler Admin Messages

im Workshop

Diese Mod wird bei RT und ATC schon lange verwendet und ich habe sie auch schon bei anderen Multiclan-Events gesehen. Die Mod bietet eine einfache Möglichkeit, Admins und Zeuse ingame zu erreichen, ohne dafür immersionsbrechend den Sidechat etc. vollzumüllen.


HotZenPloTZ schrieb:
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren

M224 60mm Mortar

im Workshop

Ein kleiner Mörser, der sich im Platoon mitführen lässt, würde es ermöglichen, diesen leichter in unseren Missionen integrieren zu können. Bisher haben wir dazu nur einen aus 3CB BAF. Die Einsatzmöglicheiten sind vielfältig: HE, Smoke, Illum und weitere Munitionsarten sind verfügbar. Die Bedienung erfolgt über die moderne CSW-Mechanik aus ACE.


HotZenPloTZ schrieb:
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren

GRAD Civilians

im Workshop

Die Mod bietet Editormodule, mit denen man die Map mit Zivilisten beleben kann. Es gibt Funktionen zum Definieren der Spawnpunkte und -gebiete. Zusätzlich erweitert die Mod die Funktionen zur Interaktion mit Zivilisten. Ich denke, es wäre eine einfache Möglichkeit für unsere Missionsbauer, die Missionen mit geplanter Präsenz von Zivilisten zu bereichern.